Legalisierung verbessern statt zurückdrehen! 31. März 2025 Die CSU fordert mitten in den Koalitionsverhandlungen mit CDU und SPD die Rücknahme der Cannabis-Legalisierung. „Das ist absurd! Selbst die Gewerkschaft der Polizei fordert Verbesserungen – nicht ein Verbot“, kritisiert Madeleine Linke, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt. Für Ostdeutschland wäre das fatal. Fast alle deutschen Hersteller von medizinischem Cannabis haben hier ihren Sitz – dank erneuerbarer Energien und innovativer Hochschulen. In Erfurt gibt es neue Hanfanbau-Module, die Hochschule Merseburg erforscht Cannabis seit Jahren. „Hanf bietet enormes Potenzial für Bioökonomie, Landwirtschaft und Wirtschaft – das will die CSU ausbremsen“, so Linke weiter. Statt Rückschritten braucht es Verbesserungen. So fordern wir Grünen unter anderem praxistaugliche Regeln für Cannabis-Clubs, den Erhalt des Eigenanbaus und mehr legale Verkaufsstellen – etwa lizenzierte Shops oder Apotheken. Zudem sollten europarechtliche Chancen für eine stabile Regulierung neu ausgelotet werden. Madeleine Linke fasst es so zusammen: „Ein Verbot treibt Konsum und Handel in die Illegalität. Wir brauchen bessere Gesetze, aber sicher kein Zurück zum Schwarzmarkt!“