Stellenausschreibung Regionalgeschäftsführer (m/w/d)

Ort: Landesgeschäftsstelle, Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Arbeitszeit: Teilzeit (30 Stunden/Woche)
Beginn: Mai 2025


Über uns:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt setzen sich für eine ökologische, soziale und gerechte Politik ein. Unser Ziel ist es, den Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Dafür braucht es eine gute Organisation auf allen Ebenen, insbesondere im Wahlkampf. Zur Unterstützung der politischen und organisatorischen Arbeit der Kreisverbände im Wahlkampf sucht der Landesverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt zum nächstmöglicher Zeitpunkt (bestenfalls im Mai 2025) eine*n engagierte*n


Regionalgeschäftsführer*in (m/w/d).


Die Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

• Betreuung von drei Kreisverbänden im überwiegend ländlich geprägten Raum Sachsen-Anhalts,
• Vernetzung/Austausch/Kontakt halten mit Wahlkampfverantwortlichen der Kreisverbände, der Grünen Kommunalpolitischen Vereinigung, der Heinrich-Böll-Stiftung und Wahlkampfverantwortlichen der Bundesgeschäftsstelle
• Unterstützung bei der Organisation der Wahlkämpfe, wie Erstellung/Beauftragung/Weiterleitung von Basis-Wahlplakaten, -Großplakaten, Flyern, Materialien etc.
• Beratung von KVs zur Gewinnung von Kandidat*innen, Durchführung von Wahlversammlungen, Wahlkampf, Give-Aways,
• organisatorische Unterstützung der Kreisverbände, insbesondere Bürokommunikation,
• Unterstützung der ehrenamtlichen Kreisvorstände bei der politischen Arbeit (u.a. Vorund Nachbereitung von Gremiensitzungen und Veranstaltungen, Protokollführung, Recherchearbeit),
• Planung und Organisation von Veranstaltungen und Aktionen,
• organisatorische und inhaltliche Unterstützung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Erstellen eines regionalen Pressespiegels, Pflege der Internetauftritte, Betreuung von Social Media-Profilen, Erstellen und Abstimmen von Pressemitteilungen)


Wir erwarten von Dir:

• einen sicheren Schreibstil sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit,
• Teamfähigkeit und hohe kommunikative Kompetenz sowie einen offenen und freundlichen Umgangston und die Fähigkeit zur Kooperation mit Ehrenamtlichen,

• selbstständiges Arbeiten und gute organisatorische Fähigkeiten mit einem strukturierten Arbeitsstil inklusive der Fähigkeit, auch unter Zeitdruck präzise zu arbeiten,
• die Bereitschaft zur regelmäßigen Wahrnehmung von Dienstreisen sowie von Abend und Wochenendterminen,
• sicheren Umgang mit dem PC und Office-Standardsoftware (bspw. zur Serienbriefversendung), Kenntnisse im Bereich Alltagsfotografie, Layout, Bildbearbeitung oder Videoschnitt von Vorteil,
• Grundkenntnisse in Veranstaltungsorganisation, Öffentlichkeitsarbeit und Kenntnisse zur Social-Media-Nutzung,
• Interesse für Politik und möglichst Kenntnis der sachsen-anhaltischen Landespolitik sowie Offenheit für bündnisgrüne Programmatik und Ziele,
• Kenntnis über die besonderen Strukturen ländlicher Räume,
• die Bereitschaft zur Einarbeitung in Parteistrukturen und parteispezifische Anwendungen (Mitgliederdatenbank)


Wir bieten:

• Gestaltungsspielraum: Eine verantwortungsvolle Position mit viel Raum für eigene Ideen und Ansätze.
• Einfluss: Die Möglichkeit, die politische Kommunikation in Sachsen-Anhalt aktiv mitzugestalten und dem Rechtsruck etwas entgegenzusetzen
• Arbeiten im Grünen Umfeld: Ein engagiertes, dynamisches Team und ein Arbeitsplatz im Herzen von Magdeburg. Home-Office ist nach Absprache ebenfalls möglich
• Weiterentwicklung: Vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
• Faire Bezahlung: Eine leistungsgerechte Vergütung von 16 € Stundenlohn.
• 30 Tage Urlaub (basierend auf einer 5-Tage-Woche) und eine flexible, mitunter kurzfristige Urlaubsplanung
• betriebliche Altersvorsorge
• Jobticket


Die ausgeschriebene Stelle dient der Unterstützung unserer Kreisverbände ohne eigene  Kreisgeschäftsführung in Vorbereitung und Durchführung des Landtagswahlkampfes in 2026. Sie ist zunächst befristet bis zum 31.10.2026 ausgeschrieben – eine Fortführung wird angestrebt – und hat einen Umfang von 30 Stunden pro Woche.


Arbeitsort(e) sollen in Abstimmung mit den jeweiligen Kreisverbänden festgelegt werden. Regelmäßige Aufenthalte in den Kreisverbänden sind bei Zahlung der Reisekosten Bestandteil der Anforderungen. Eine teilweise Aufgabenerfüllung im Homeoffice soll ermöglich werden.


Wir legen Wert auf Diversität unter den Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung.


Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest du bitte unter Angabe des frühestmöglichen Arbeitsbeginns bis 15.04.2025 (23:59 Uhr) per E- Mail an Philipp Rantzow, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt, Landesgeschäftsführer, E-Mail: bewerbung@gruene-lsa.de

Wir weisen darauf hin, dass Deine Bewerbungsunterlagen für die Durchführung des  Bewerbungsverfahrens gespeichert werden. Nach dessen Abschluss und der Einhaltung von rechtlichen  bzw. gesetzlichen Speicherfristen werden Deine Daten gelöscht. Deine Unterlagen werden nur an Personen innerhalb der Landesgeschäftsstelle und des Landesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt weitergegeben, die an diesem Bewerbungsverfahren beteiligt sind.